
Formfindung durch definiertes Element
___________
Teil dieser Aufgabe ist es, eine Fläche durch Addition zu gestalten. Durch Zuweisen unterschiedlicher Höhen soll eine Raumwirkung erzielt werden. Zusätzlich soll der Raum durch Treppen und Rampen weiter begehbar gemacht werden. Den Grundbaustein bildet ein Quadrat, welches zu vorbestimmten Formen zusammengefügt wird. Ähnlich wie bei Tetris wird eine Grundfläche erstellt und die einzelnen Formen extrudiert. Dabei galt die Regel "Je breiter die Grundfläche, desto geringer die Höhe".





